Hier findest du die häufigsten Fragen rund um unser Unternehmen, unsere Projekte und unsere Arbeitsweise. Wir haben die wichtigsten Infos für dich zusammengestellt, damit du schnell und unkompliziert die passenden Antworten findest.

Jobs

Wer oder was ist Aberjung Digital?

Aberjung Digital wurde 2022 von Martin Islitzer und Hannes Wilhelmer als Abspaltung (Buy-out) eines Lienzer Softwareunternehmens gegründet. Von Anfang an stand die Vision im Fokus, digitale Lösungen zu schaffen, die nicht nur funktionieren, sondern begeistern. Zeitgleich wurde eine langfristige Kooperation mit der allseits bekannten Kreativschmiede Aberjung eingegangen – die Geburtsstunde von Aberjung Digital.

Mittlerweile ist unser Team auf sechs Personen angewachsen, und wir freuen uns über einen stetigen Kundenzustrom. Unser Anspruch bleibt derselbe: Digitale Erlebnisse erschaffen, die das Leben erleichtern, Prozesse optimieren und Ideen Realität werden lassen

Welche digitalen Lösungen bietet ihr an?

bietet eine breite Palette digitaler Lösungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten sind. Unser Leistungsspektrum umfasst:

  • Webentwicklung: Wir erstellen maßgeschneiderte Websites, die auf dem Joomla CMS basieren und durch individuelle Programmierungen sowie nahtlos integrierte externe Komponenten erweitert werden.

  • E-Commerce-Lösungen: Für Online-Shops setzen wir auf Shopware 6 (Community Edition), um flexible und leistungsfähige E-Commerce-Plattformen zu realisieren.

  • App-Entwicklung: Unsere Expertise liegt in der Entwicklung plattformübergreifender, hybrider Apps mit dem Ionic Framework, die benutzerfreundlich und effizient sind.

  • Maßgeschneiderte Softwarelösungen: Mit Angular entwickeln wir individuelle Software, die exakt auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten ist.

  • Hosting & Wartung: Wir bieten sowohl Shared Hosting als auch dedizierte Serverlösungen in Frankfurt an. Zudem stehen wir unseren Kunden nach Projektabschluss mit Wartungsverträgen oder flexiblen Stundenpools für Erweiterungen und Support zur Seite.

Unser Ziel ist es, Unternehmensprozesse zu digitalisieren und die Brücke zwischen Design und Technik zu schlagen, um unseren Kunden ganzheitliche und zukunftssichere digitale Lösungen zu bieten.

Ich möchte gerne mit euch zusammenarbeiten – wie läuft das ab?

Super, dass du mit uns arbeiten möchtest! Der erste Schritt ist ganz einfach:

  1. Melde dich bei uns

  2. Kostenloses Erstgespräch

    • In einem gemeinsamen Gespräch besprechen wir deine Ideen, Anforderungen und Wünsche.
    • Meistens ist auch ein Designer von Aberjung GmbH dabei, damit sowohl das Design als auch die technische Umsetzung perfekt aufeinander abgestimmt sind.
  3. Unverbindliches Angebot

    • Nach dem Gespräch erhältst du zwei separate Angebote:
      • Von uns für die technische Umsetzung (Website, Online-Shop, App, Softwareentwicklung).
      • Von der Aberjung GmbH für Design und Content-Erstellung.
    • So kannst du flexibel entscheiden, welche Leistungen du benötigst.
  4. Umsetzung & Zusammenarbeit

    • Sobald du dich für die Angebote entschieden hast, legen wir los und setzen dein Projekt um.
    • Wir arbeiten eng mit dir zusammen, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die genau deinen Anforderungen entspricht.
Kann ich Inhalte auf meiner Webseite selbst ändern?

Ja, das ist möglich.

Wie funktioniert das?

Bei den meisten Projekten definieren wir gemeinsam mit unseren Kunden bestimmte Bereiche, in denen Inhalte regelmäßig aktualisiert werden – zum Beispiel Teamseiten, Blogbeiträge, Projekte oder News.

Damit die Bearbeitung möglichst einfach bleibt, bereiten wir das Backend speziell für die Dateneingabe vor und trennen das Design von den Inhalten. Das bedeutet:

  • Neue Beiträge können über ein einfaches Formular eingepflegt werden.
  • Die Inhalte werden automatisch in das fertige Design eingefügt, ohne dass man sich um Layout oder technische Details kümmern muss.
  • So bleibt die Webseite strukturiert und einheitlich, ohne dass Design-Kenntnisse erforderlich sind.

Warum ist das Design festgelegt?

Jede Webseite wird mit einem durchdachten Design-Grid aufgebaut. Dieses sorgt für eine harmonische Gestaltung und eine optimale Nutzererfahrung.
Ein anderes Bildformat oder ein deutlich längerer Text kann das Gesamtbild schnell stören – deshalb ist das Design so angelegt, dass es immer stimmig bleibt.

Was, wenn größere Änderungen gewünscht sind?

Falls Anpassungen am Grunddesign erforderlich sind, bieten wir rabattierte Stundenpools für Erweiterungen an. So können individuelle Änderungen vorgenommen werden, ohne die Konsistenz der Webseite zu beeinträchtigen.

Regelmäßige Inhalte können selbst gepflegt werden – für größere Designanpassungen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Wird meine Website für Suchmaschinen optimiert, damit sie besser gefunden wird?

Ja, wir legen großen Wert darauf, dass deine Website für Suchmaschinen (SEO) optimiert ist. Der Umfang kann individuell angepasst werden – von einer Basis-Optimierung bis hin zu einer umfassenden SEO-Strategie.

Basis-SEO (standardmäßig inkludiert):

  • Sauberer Code und schnelle Ladezeiten
  • SEO-freundliche URLs und strukturierte Inhalte
  • Optimierte Überschriften, Meta-Tags und mobile Anpassung
  • Integration einer Sitemap und robots.txt für bessere Indexierung

Erweiterte SEO-Maßnahmen (auf Wunsch):

  • Content-Optimierung für bessere Platzierung
  • Technische Optimierung für Core Web Vitals
  • Einrichtung von Google Search Console und Matomo Analytics zur Erfolgskontrolle
  • Laufende SEO-Betreuung und Monitoring

Je nach deinen Anforderungen passen wir die SEO-Optimierung individuell an, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Ist meine Website barrierefrei und für alle Nutzergruppen zugänglich?

Ja, wir achten darauf, dass deine Website barrierefrei ist. Die Umsetzung erfolgt in verschiedenen Stufen, je nach Bedarf und gesetzlichen Vorgaben.

Grundlegende Barrierefreiheit (standardmäßig inkludiert):

  • Klare Struktur und einfache Navigation
  • Alternativtexte für Bilder
  • Kontrastreiche Farbgestaltung für bessere Lesbarkeit

Erweiterte Barrierefreiheits-Optimierung (nach Bedarf):

  • Tastatur-Navigation und Screenreader-Kompatibilität
  • Umsetzung nach WCAG-Standards für gesetzliche Vorgaben
  • Anpassungen für spezifische Nutzergruppen wie Menschen mit Seh- oder motorischen Einschränkungen
  • Individuelle Lösungen für bessere Zugänglichkeit

Falls eine erweiterte Barrierefreiheit benötigt wird, setzen wir diese gezielt um und passen die Website entsprechend an.

Könnt ihr externe Dienste und Schnittstellen integrieren?

Ja, wir sind Schnittstellen-Experten und haben bereits eine Vielzahl externer Systeme erfolgreich in Websites, Online-Shops und individuelle Softwarelösungen integriert. Dabei passen wir uns komplett an die jeweilige Schnittstelle bzw. das bestehende System an und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die nahtlos in deine digitale Umgebung eingebunden werden.

Falls eine Standardintegration nicht möglich ist, entwickeln wir maßgeschneiderte Schnittstellen, die exakt auf dein System abgestimmt sind. Wir arbeiten direkt mit der vorhandenen API oder den bestehenden Datenformaten und sorgen für eine reibungslose Kommunikation zwischen den Systemen.

Unsere Lösungen sind immer individuell auf dein Unternehmen zugeschnitten – egal, ob es sich um eine einfache Einbindung oder eine komplexe API-Anbindung handelt. Falls du eine spezifische Integration benötigst, besprechen wir gerne die technischen Anforderungen und finden die optimale Lösung für dein Projekt.

Gibt es laufende Kosten nach der Entwicklung?

Ja, nach der Entwicklung fallen laufende Kosten an, da wir für alle unsere Projekte einen verpflichtenden Wartungsvertrag anbieten. Dieser dient der Erhaltung des aktuellen Zustands der Software und stellt sicher, dass deine Website oder Anwendung stabil, sicher und auf dem neuesten Stand bleibt.

Warum gibt es den Wartungsvertrag?

Digitale Systeme benötigen regelmäßige Wartung, um Sicherheitsrisiken, Funktionsstörungen oder Inkompatibilitäten zu vermeiden. Unser Wartungsvertrag sorgt dafür, dass alle bestehenden Funktionen zuverlässig arbeiten und den aktuellen technischen Standards entsprechen.

Was beinhaltet der Wartungsvertrag?

  • Installation und Konfiguration sicherheitsrelevanter Updates
  • Laufendes Monitoring & proaktives Agieren (z. B. Blacklist-Überwachung, Dateiänderungen auf dem FTP)
  • Externe Lizenzkosten für eingesetzte Software
  • Premium Telefon-Support für schnelle Hilfe bei Problemen
  • Service-Garantie:
    • Kostenlose Absicherung und Bereinigung der Plattform nach Hackangriffen
    • Verlängerung der Gewährleistung über die 6 Monate hinaus (Bugfixing)

Unser Wartungsvertrag bietet dir die Sicherheit, dass dein digitales Projekt stabil, sicher und langfristig funktionsfähig bleibt – mit direkter Unterstützung über unsere Telefon-Hotline, falls du einmal schnelle Hilfe benötigst.

Was ist die Aberjung Group?

Die Aberjung Group ist ein Zusammenschluss aus drei eigenständigen Unternehmen, die eng zusammenarbeiten, um gemeinsame Projekte zu realisieren. Jede Firma bringt dabei ihre eigenen Stärken ein, wodurch umfassende und ganzheitliche Lösungen entstehen.

Struktur der Aberjung Group

Die Gruppe setzt sich aus den folgenden drei Unternehmen zusammen:

  1. Aberjung GmbHBranding, Design & Strategie

    • Spezialisiert auf Markenentwicklung, Corporate Design, Grafikdesign und 3D-Visualisierungen
    • Entwickelt Produkte und Industrie-Designs, um innovative Konzepte marktreif zu machen
    • Übernimmt bei digitalen Projekten häufig den Design- und Content-Part
  2. Aberjung Digital GmbHWeb, Software & App-Entwicklung

    • Spezialisiert auf Webentwicklung, Online-Shops, Apps und digitale Plattformen
    • Entwickelt maßgeschneiderte Softwarelösungen und optimiert digitale Prozesse
    • Arbeitet eng mit der Aberjung GmbH zusammen, um Design und Technik perfekt zu vereinen
  3. Aberjung Space GmbHArchitektur & Raumgestaltung

    • Fokussiert auf architektonische Konzepte, Interior Design und Rauminszenierungen
    • Entwickelt kreative Raumlösungen für Unternehmen, Marken und Events

Zusammenarbeit innerhalb der Aberjung Group

Auch wenn es sich um drei eigenständige Firmen handelt, gibt es eine enge Zusammenarbeit, insbesondere zwischen Aberjung GmbH und Aberjung Digital GmbH. Bei digitalen Projekten übernimmt Aberjung GmbH häufig den Design- und Content-Part, während Aberjung Digital die technische Umsetzung realisiert. Dadurch entstehen nahtlose und durchdachte digitale Lösungen.

Bietet ihr Hosting-Lösungen an?

Ja, wir bieten Managed Hosting-Lösungen, die auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind. Alle unsere Hosting-Optionen sind Managed Server Lösungen, das heißt, wir übernehmen die technische Verwaltung, Wartung und Sicherheit der Server, damit sich unsere Kunden voll auf ihr Geschäft konzentrieren können. Unsere Server befinden sich in Frankfurt (Deutschland) und bieten höchste Performance und Sicherheit.

Zudem werden unsere Server klimaneutral betrieben, wodurch wir eine nachhaltige und ressourcenschonende Hosting-Lösung anbieten. So stellen wir nicht nur eine zuverlässige technische Infrastruktur bereit, sondern leisten auch einen Beitrag zum Umweltschutz.

Unsere Managed Hosting-Optionen

  1. Shared Hosting (Managed)

    • Geeignet für kleinere bis mittelgroße Websites, Blogs oder Unternehmensseiten
    • Ressourcen werden mit anderen Kunden geteilt, wodurch es eine kosteneffiziente Lösung ist
    • Regelmäßige Sicherheitsupdates, Monitoring und Backups inklusive
  2. Dedicated Hosting (Managed eigener Server)

    • Für große Online-Projekte, Shops und Anwendungen mit hohen Leistungsanforderungen
    • Dedizierte Server-Ressourcen ohne geteilte Umgebung
    • Maximale Performance, hohe Verfügbarkeit und individuelle Konfigurationsmöglichkeiten

Was ist in unseren Managed Hosting-Lösungen enthalten?

  • Regelmäßige Updates & Sicherheitsmaßnahmen
  • 24/7 Server-Monitoring & Performance-Optimierung
  • Automatisierte und manuelle Backups
  • SSL-Zertifikate für verschlüsselte Verbindungen
  • Technischer Support & Wartung

Falls du noch Fragen hast oder eine spezifische Integration benötigst, schreib uns einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. – wir helfen dir gerne weiter.

Jetzt
anfragen
Ladeanimation
Skizzieren Ideen...
Brainstorming...
Bereiten Präsentationen vor...
Finalisieren etwas asap...
Posten die nächste Instagram Story...
Schreiben sauberen Code...
Fixen den letzten Bug...
Optimieren Ladezeiten...
Testen neue Features...
Verknüpfen APIs...
Passen Designs an...
Diskutieren über User Interfaces...
Deployen die nächste Version...
Tüfteln an neuen Funktionen...
Schreiben Dokumentationen...