images/Projekte/Forcher/Aberjung_Digtial_Forcher_Website_head_mobil.png#joomlaImage://local-images/Projekte/Forcher/Aberjung_Digtial_Forcher_Website_head_mobil.png?width=2000&height=1240

Storytelling-Plattform für Forcher – Die Tischlerei

Für Forcher – Die Tischlerei durften wir den digitalen Markenauftritt durch eine moderne und inhaltszentrierte Webplattform erweitern. Im Mittelpunkt stand die Umsetzung eines Storytelling-Formats, das die Werte, die Vision und die Qualität des Unternehmens auf emotionale und authentische Weise transportiert.

Technische Umsetzung mit Headless CMS

Die technische Umsetzung erfolgte mit dem Headless CMS Cockpit, das eine zentrale Inhaltsverwaltung und die flexible Darstellung in unterschiedlichen Design-Layouts ermöglicht. Das individuell entwickelte Frontend wurde gezielt für ein visuell hochwertiges Leseerlebnis konzipiert – mit großflächigen Bildern, weichen Animationen und klarer Typografie.

Schnittstelle zum ERP-System

Ergänzt wird das System durch eine eigens entwickelte Schnittstelle zum internen ERP-System, über die automatisch die Händlerübersicht auf der Website gepflegt wird. Damit wird sichergestellt, dass Standorte und Partner stets aktuell dargestellt werden, ohne zusätzlichen redaktionellen Aufwand.

Downloadbereich für exklusive Inhalte

Zusätzlich wurde ein Downloadbereich realisiert, über den registrierte Nutzer gezielt auf exklusive Inhalte zugreifen können. Durch die Trennung von Inhalt und Darstellung sowie den modularen Aufbau bleibt das System zukunftssicher und flexibel erweiterbar.

Digitale Markenwelt mit Feingefühl

Das Ergebnis ist eine Plattform, die die Markenidentität von Forcher digital greifbar macht – hochwertig, strukturiert und mit Liebe zum Detail umgesetzt.

 
Sparte

Website

CMS

Cockpit-CMS

Tischlerei Forcher

Next Project

Jetzt
anfragen
Ladeanimation
Skizzieren Ideen...
Brainstorming...
Bereiten Präsentationen vor...
Finalisieren etwas asap...
Posten die nächste Instagram Story...
Schreiben sauberen Code...
Fixen den letzten Bug...
Optimieren Ladezeiten...
Testen neue Features...
Verknüpfen APIs...
Passen Designs an...
Diskutieren über User Interfaces...
Deployen die nächste Version...
Tüfteln an neuen Funktionen...
Schreiben Dokumentationen...